Sport in Sportstätten und Sportanlagen
keine Maskenpflicht während der Sportausübung
Basisstufe
Im Freien
ohne weitere Regelungen
Warnstufe
Im Freien
3G
Alarmstufe
Im Freien
3G
nur PCR-Test
Alarmstufe II
Im Freien
2G
Wir befinden uns in der Zeit vom 19.12.2021 bis 07.01.2022 in der Winterpause.
Das erste Training im Jahr 2022 findet am 08.01.2022 statt.
Vereinsfremde Personen haben sich weiterhin vorab für das Training anzumelden.
Seit dem 24.11.2021 wurde die Alarmstufe II ausgerufen. Seit dem 27.11.2021 wurde die Verordnung für den Sportbetrieb gesondert angepasst. Somit ist seit dem 27.11.2021 die Teilnahme am Training, während die Alarmstufe II aktiv ist, nur unter Einhaltung der 2G-Regel möglich (geimpft/genesen). Wir bitten euch bei betreten des Geländes die entsprechenden Nachweise mitzuführen und dem Trainer oder einem Vorstandsmitglied vorzuzeigen.
Vereinsfremde Personen haben sich vorab schriftlich für das Training anzumelden.
Seit Mittwoch dem 03.11.2021 gilt in Baden-Württemberg die Corona-Warnstufe. Das heißt, am Training darf nur noch unter Einhaltung der 3G-Regeln (geimpft/genesen/getestet) teilgenommen werden. Ein Selbsttest kann vor Ort unter Aufsicht eines Trainers oder eines Vorstandsmitglieds vorgenommen werden. Die Gültigkeit dieses Test beschränkt sich aber nur auf den Aufenthalt im Bereich des Hundeplatzes.
Wer zum schnuppern ins Training kommen möchte, muss sich vorab entweder über Kontakt auf dieser Homepage anmelden oder über unsere Seite auf Facebook . Bitte teilt uns vorab mit ob ihr genesen oder geimpft seid oder einen negativen Test mitbringt/vor Ort machen wollt.
Endlich ist es wieder soweit, nach der langen corona-bedingten Veranstaltungspause können wir endlich wieder ein Hunderennen durchführen.
Nach corona-bedingten langen Monaten des Wartens konnten sich einige HuS´ler wieder ins Wettkampfgeschehen stürzen.
Am Samstag konnten Laura Medori mit Jnou und Mirco Lauble mit Maui erfolgreich die Begleithundeprüfung ablegen. Zudem bestand Miriam Fessler die Sachkundeprüfung.
Am Sonntag betätigten sich drei tapfere HuS´ler auch sportlich und kämpften in St. Wendel bei extremen Temperaturen um Punkte:
Miriam belegte dabei mit Ginger im Dreikampf den 1. Platz
Christian und Heedwich erliefen sich im Vierkampf 1 den 1. Platz
Bernhard schaffte es mit Kobold im VK3 auf Platz 2.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Ab Dienstag, 14.06.2020 können wieder bis zu 20 Personen im Training vor Ort sein. Hier findet ihr die überarbeiteten Maßnahmen. Die Vereinsleitung informiert euch über Änderungen oder Aufhebung dieser Maßnahmen.
Am Samstag, 13.06.2020 starten wir wieder mit dem Übungsbetrieb. Zunächst gelten beim Training bis auf Weiteres besondere Rgelungen. Die Vereinsleitung informiert euch über Änderungen oder Aufhebung dieser Maßnahmen.
Den Maßnahmenkatalog findet ihr hier:
Liebe Mitglieder,
wie angekündigt hat sich gestern die Vereinsleitung beraten, wie wir mit dem Übungsbetrieb weiter vorgehen. Ab Montag, 11.05. gelten verschiedene Lockerungen der bisherigen Coronamaßnahmen, so
dass prinzipiell Freiluftsportarten wie unser Hundesport mit Einschränkungen wieder möglich sind.
Allerdings hat die baden-württembergische Landesregierung diese Lockerungen an strenge Auflagen u.a. bezüglich Personenanzahl und Dokumentationspflicht geknüpft; zudem gelten die bundesweiten
Kontaktbeschränkungen vorerst bis zum 05.06.2020. Wir haben in unserer Sitzung gestern die Möglichkeiten geprüft.
Die Vereinsleitung ist zu dem Schluss gekommen, dass die Umsetzung der zu erfüllenden Auflagen gemessen an dem Nutzen, der aufgrund unserer beengten Platzverhältnisse nur sehr wenigen
Sportlern zugute kommt, unverhältnismäßig hoch ist. Daher werden wir die Aussetzung des Übungsbetriebes noch einmal verlängern.
Diese Verlängerung gilt bis zum 05. Juni, kann aber natürlich bei Änderungen der Auflagen bzw. der Kontaktbeschränkungen natürlich auch kurzfristig vorher aufgehoben werden.
Nachdem die Bundesregierung das Kontaktverbot bis zum 03.05.2020 verlängert hat bleibt uns leider nichts anderes übrig, als den Übungsbetrieb bis zu diesem Datum weiterhin ruhen zu lassen.
Wie gewohnt informieren wir euch über eine mögliche vorzeitige Aufhebung oder notwendige Verlängerung dieser Maßnahme.
Wie man täglich aus der Presse erfährt werden bundesweit schärfere Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus getroffen. Auch unser Übungsbetrieb ist davon natürlich weiterhin betroffen. In einer Telefonkonferenz der Vereinsleitung haben wir heute beschlossen die Aussetzung des kompletten Vereinsbetriebes zunächst bis zum 19.04.2020 zu verlängern.
Wir informieren euch über eine mögliche vorzeitige Aufhebung oder notwendige Verlängerung dieser Maßnahme.
Die Vereinsleitung wird ihre Arbeit trotz der aktuellen Situation für euch wie gewohnt per Telefonkonferenzen und Onlinemeetings weiterführen.
Nach der Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen auf Bundes- und Landesebene haben wir uns dazu entschlossen die gestern festgelegten Regelungen durch folgende zu ersetzen:
Ab sofort wird der komplette Übungsbetrieb eingestellt. Diese Maßnahme wird zunächst für zwei Wochen getroffen, kann aber ggf. verlängert werden. Wir werden euch rechtzeitig darüber informieren.
Demzufolge wird auch unsere für den 15.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Wie schon in den sozialen Medien bekannt wurde, wurden alle bis zum 29.03.2020 geplanten Veranstaltungen im dhv abgesagt.
Positive Nachricht des Tages: Unser Mitgliedsantrag im swhv wurde angenommen! Somit sind wir wieder swhv Mitglied in der Kreisgruppe 03!!!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 gelten ab sofort folgende Regelungen:
1. Das Training findet bis auf Weiteres nur für Vereinsmitglieder auf eigene Gefahr statt. Nichtmitgliedern ist das Betreten des Geländes nur mit unterschriebener Selbstauskunft
erstattet. Wir behalten uns - abhängig von der weiteren Entwicklung - vor, diese Selbstauskunft in Zukunft auch von allen Mitgliedern, die das Vereinsgelände betreten möchten, einzuholen.
2. Mitglieder, die in einem der von der WHO deklarierten Risikogebiete (derzeit China, Iran, Italien und seit heute Frankreich Grand Est) waren, dürfen für zwei Wochen nicht das
Gelände nicht betreten.
3. Weil Hundesportveranstaltungen gemäß der Handlungsempfehlungen des RKI ein mittleres Risiko der Übertragung bergen, behalten wir uns vor, Veranstaltungen gemäß der aktuellen Entwicklung
abzusagen. Davon kann mit hoher Wahrscheinlichkeit unser Hunderennen betroffen sein.
Hier findet ihr die Selbsauskunft:
Unsere Jahreshauptversammlung findet am 15.03.2020 ab 17.30 Uhr im Vereinsheim statt.
Die Einladung dazu findet ihr im Mitgliederbereich.
Am 29.02.2020 um 13 Uhr findet unsere diesjährige Trainiersitzung statt. Hier werden alle Trainier und Helfer geben teilzunehmen, da wir den zukünftigen Übungsbetrieb besprechen werden. Die Einladung findet Ihr hier.
Die Ausschreibung zur DHV DM 2020 ist unter Termine als Download zu finden.
Aktualisierung 20.01.2020:
Auch in diesem Jahr findet wieder unser CSC-Casting statt.
Die Termine findet Ihr zum einen unter "Vereinstermine" als auch per Info in unserer Whats-App HuS-Gruppe.
Hier die Termine:
1. Casting: 08.02.2020 um 10 Uhr
2. Casting: 29.02.2020 um 10 Uhr
3. Casting: 07.03.2020 um 10 Uhr
Der letzte Casting-Termin (14.03.2020) wird durch das Erste CSC-Turnier beim VdH Hockenheim ersetzt.
Um für die kommende Saison eine schönen und funktionalen Übungsplatz zu haben, findet am 18.01.2020 ein Arbeitseinsatz statt. Beginn ist um 10.00 Uhr. Aufgrund des Arbeitseinsatzes fällt an diesem Tag das Training aus.
Im Bereich "Ergebnisarchiv" wurden die Ergebnislisten der Meisterschaften 2019 hinzugefügt und im Bereich "Presse" die Verbandszeitschriften "swhv Aktuell" mit den Berichten zu den Meisterschaften aus 2019. Ebenso wurden neue Einladungen zu bevorstehenden THS Turnieren unter "Turniertermine" eingestellt.
Ab heute ist der Bereich Termine wieder aktiv.
Der Bericht zu unserer Weihnachtsfeier ist online!
Am 29.10.2019 wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Fortsetzung des in Liquidation befindlichen Hund und Sport Mannheim beschlossen. Wir halten euch über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden. Es lohnt sich wieder vorbei zu schauen! Bis bald!